Immobilienfinanzierungen

Damit die Statik der Finanzierung stimmt.

Der Immobilienmarkt befindet sich in einer dynamischen Entwicklung – mehr denn je entscheiden heute Geschwindigkeit und klare Strukturen über den Erfolg eines Projekts.

Wer flexibel auf Marktchancen reagieren möchte, braucht deshalb einen Finanzierungspartner, der nicht nur Kapital bereitstellt, sondern auch den gesamten Entwicklungsprozess versteht und ihn begleitet.

Mit langjähriger Erfahrung in der Immobilien- und Projektfinanzierung unterstützt die Westend Bank Investoren, Entwickler und Bauträger bei der Realisierung anspruchsvoller Bau- und Sanierungsvorhaben – von der Akquisition über die Projektentwicklung bis zur Fertigstellung. Dazu zählen auch komplexe Immobilienprojekte wie denkmalgeschützte Objekte oder Entwicklungsmaßnahmen in Premiumlagen.

Wir kennen die Herausforderungen und Potenziale dieses Marktes und schaffen Finanzierungslösungen, die sich Ihren Projekten anpassen. Ob kurzfristige Zwischenfinanzierungen, Überbrückungsdarlehen oder flexible Liquiditätslösungen: Wir sichern Ihre Finanzierung kurzfristig und zu flexiblen Bedingungen und stellen so sicher, dass Sie in jeder Phase Ihres Projekts über den notwendigen finanziellen Handlungsspielraum verfügen. Für ein solides Fundament Ihres Projekts – und für Werte, die Bestand haben.

Unsere Leistungen

Gesicherte Darlehen für Entwickler von Immobilien in Deutschland

Darlehen ab 1 bis ca. 10 Millionen EUR

Deckung kurz- bis mittelfristiger Liquiditätsbedarfe

Flexible Lösungen inklusive Anfangsfinanzierungen und Überbrückungsdarlehen

Bauleistungs-, Bauherrenhaftpflicht oder Bauherrenschutzversicherung über die Westend Assekuranz

Ihre Vorteile

Schneller und schlanker Finanzierungsprozess

Volle Transparenz der Beleihungsbedingungen und der Kosten

Wertermittlung durch unabhängige Experten, die mit unseren hauseigenen Immobilienspezialisten zusammenarbeiten

Hohe Flexibilität und eine Vielzahl an Finanzierungsoptionen

Case Studies Immobilienfinanzierung

Neubaufinanzierung und Vorfinanzierung von KfW-Zuschüssen

Ausgangssituation

Ein Immobilienentwickler erwarb aus Eigenmitteln ein Grundstück mit dem Ziel, darauf ein Wohn- und Gewerbeobjekt zu errichten. Zur Finanzierung der anschließenden Bau- und Vertriebsphase wurde eine flexible Lösung gesucht, die den Liquiditätsbedarf während der Projektlaufzeit zuverlässig deckt – ohne langfristige Kapitalbindung oder Verzögerungen im Bauablauf.

Herausforderung

Trotz vorhandener Eigenmittel und geplanter Fördermittel der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) ergab sich während der Bauphase zusätzlicher Finanzierungsbedarf. Die Auszahlung der beantragten Zuschüsse verzögerte sich, während gleichzeitig steigende Baukosten und der fortlaufende Projektfortschritt kurzfristige Liquidität erforderten.

Finanzierungslösung

Die Westend Bank stellte dem Projektentwickler ein durch den Grundstückswert gesichertes Darlehen zur Verfügung, um die Bau- und Vertriebsphase vollständig zu finanzieren. Parallel dazu wurde eine Vorfinanzierung der bewilligten und verlässlich realisierbaren KfW-Zuschüsse strukturiert: Gegen Abtretung der Forderungen gegenüber der KfW erhielt der Kunde einen wesentlichen Teil der KfW-Fördermittel bereits im Voraus – als kurzfristiges Darlehen. So konnte der Entwickler seine Bauaktivitäten ohne Unterbrechung fortsetzen und gleichzeitig die Fördermittel effizient in die Gesamtfinanzierung integrieren.

Ergebnis

Durch die Kombination aus klassischer Neubaufinanzierung und der Vorfinanzierung öffentlicher Fördermittel erhielt der Projektentwickler eine maßgeschneiderte Lösung, die Planungssicherheit, Liquidität und Geschwindigkeit vereinte. Das Projekt konnte termingerecht abgeschlossen werden – mit einem optimierten Finanzierungsrahmen und gesicherter Mittelverfügbarkeit bis zur erfolgreichen Prüfung und Auszahlung der KfW Fördermittel.

Aufteiler-Finanzierung

Ausgangssituation

Ein Unternehmer plante den Erwerb einer nach dem Wohnungseigentumsgesetz (WEG) geteilten Bestandsimmobilie in attraktiver Lage. Ziel war es, die einzelnen Wohneinheiten nach einer gezielten Sanierung schrittweise zu veräußern und den Erlös zur Refinanzierung des Investments zu nutzen.

Herausforderung

Für den Ankauf der Immobilie sowie die Durchführung der Sanierungsmaßnahmen wurde eine flexible Finanzierung benötigt, die sowohl den zeitlichen Verlauf des Projekts als auch den geplanten Abverkauf der Wohnungen berücksichtigt. Eine klassische Bankfinanzierung hätte aufgrund ihrer starren Konditionen und langen Entscheidungswege den zügigen Projektstart gefährdet.

Finanzierungslösung

Die Westend Bank strukturierte eine maßgeschneiderte Senior-Debt-Finanzierung, die den gesamten Zeitraum von Erwerb, Sanierung und Vertrieb der einzelnen Einheiten abdeckt. Dabei wurde besonderer Wert auf eine schlanke Struktur und hohe Liquiditätsflexibilität gelegt, um den Mittelabruf optimal an den Bau- und Verkaufsfortschritt anzupassen. Durch die Kombination aus projektbezogener Absicherung, transparenten Bedingungen und flexiblen Rückzahlungsmodalitäten konnte der Entwickler das Objekt effizient erwerben und die Sanierung planmäßig umsetzen.

Ergebnis

Mit der bereitgestellten Aufteiler-Finanzierung erhielt der Unternehmer eine schnelle, transparente und praxisnahe Lösung zur Realisierung seines Projekts. Die Finanzierung schuf den notwendigen Handlungsspielraum, um die Immobilie wertsteigernd zu entwickeln und die einzelnen Wohneinheiten erfolgreich am Markt zu platzieren – ein Beispiel für strategische Kapitalsteuerung im Immobiliensegment.

Überbrückungsdarlehen zur Projektfortführung

Ausgangssituation

Ein Immobilienentwickler wandte sich an die Westend Bank, nachdem seine bisherige Hausbank aufgrund einer strategischen Neuausrichtung beschlossen hatte, die bestehenden Projekte künftig nicht weiter zu finanzieren. Das betroffene Bauvorhaben befand sich bereits in der Umsetzung und erforderte kurzfristig zusätzliche Mittel, um Baufortschritt und Zahlungspläne einzuhalten.

Herausforderung

Zur Vermeidung von Bauunterbrechungen und Verzögerungen im Vertriebsprozess stand der Entwickler vor der Aufgabe, die laufende Projektfinanzierung kurzfristig zu sichern. Gleichzeitig sollte die Anschlussfinanzierung flexibel gestaltet werden, um eine reibungslose Übergabe an zukünftige Investoren oder Käufer zu gewährleisten.

Finanzierungslösung

Nach eingehender Analyse des Projekts und Gesprächen mit dem Bauunternehmen identifizierte die Westend Bank ein solides Renditepotenzial und stellte dem Entwickler kurzfristig ein Überbrückungsdarlehen gegen Stellung entsprechender Sicherheiten zur Verfügung. Dieses Darlehen diente als Ersatzfinanzierung, um die laufenden Baukosten zu decken und die Liquidität des Unternehmens zu sichern. Die Finanzierung wurde so strukturiert, dass sie den weiteren Mittelbedarf bis zur Fertigstellung abdeckt und gleichzeitig die Flexibilität für einen möglichen Wechsel in eine langfristige Finanzierungslösung offenhält.

Ergebnis

Durch das kurzfristig bereitgestellte Überbrückungsdarlehen konnte die Bauphase ohne Unterbrechung fortgeführt und das Immobilienprojekt planmäßig fertiggestellt werden. Die Liquidität des Entwicklers blieb gesichert, während das Projekt seinen zeitlichen und wirtschaftlichen Rahmen einhielt – ein Beispiel für effiziente, lösungsorientierte Projektfinanzierung mit Weitblick.

Sie benötigen eine passgenaue und flexible Immobilienfinanzierung?

Wir sind gerne persönlich für Sie da.

Jetzt anfragen