In einer Welt zunehmender regulatorischer Komplexität und dynamischer Kreditmärkte gewinnen flexible Finanzierungsmodelle an Bedeutung.
Kreditauftragsfinanzierungen und Loan-Fronting-Lösungen können effiziente Strukturen schaffen, um Kapitalgeber und Kapitalsuchende direkt miteinander zu verbinden – unter Einhaltung aller regulatorischen Vorgaben und mit maximaler Transparenz.
Beim Kreditauftragsgeschäft verbleibt die Kreditführung nach Kreditvergabe in der Westend Bank, wodurch höchste Sicherheit und Struktur gewährleistet werden. Beim Loan-Fronting hingegen übernimmt die Westend Bank sämtliche Funktionen, die eine Banklizenz erfordern. Anschließend erfolgt der Verkauf des Darlehensvertrages und der Forderung an den Finanzierer oder andere Investoren, die das Darlehen bis zur Fälligkeit betreuen und verwalten – eine Lösung, die Finanzierern zusätzliche Flexibilität und Kontrolle ermöglicht.
Die Westend Bank bietet diese beiden modernen Finanzlösungen speziell für Unternehmen und institutionelle Investoren an. Damit schaffen wir hochprofessionelle Finanzierungsstrukturen für innovative Ideen und Transaktionen, die Renditechancen mit stabiler Risikosteuerung verbinden – und neue Wege der Kapitalallokation jenseits klassischer Bankfinanzierungen eröffnen.
Unsere Leistungen
Persönliche Beratung und individuelle Betreuung durch erfahrene Finanzexperten
Entwicklung maßgeschneiderter Konzepte für Kreditauftragsfinanzierung und Loan-Fronting für Unternehmen und institutionelle Kunden
Koordination von Kapitalgebern und Kapitalsuchenden unter Berücksichtigung regulatorischer Anforderungen
Strukturierung, Verwaltung und Überwachung von Kreditaufträgen
Komplettes Dienstleistungsangebot inklusive Kreditüberwachung und Reporting
Integration in bestehende Investment- und Risikomanagementstrategien
Transparente Vertragsgestaltung und rechtssichere Abwicklung
Ihre Vorteile
Moderne, effiziente Finanzierungsstruktur für komplexe Projekte und Transaktionen
Direkte Verbindung zwischen Kapitalgebern und Kapitalsuchenden
Flexibilität durch wählbare Verwaltungsmodelle (Kreditauftrag oder Loan-Fronting)
Stärkung der Liquidität und Bilanzstruktur
Rechtssicherheit durch erfahrene Partner und klare Governance-Strukturen
Schnelle und schlanke Abwicklung
Diskrete, persönliche Betreuung mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Convenience
Case Studies Kreditauftrag & Fronting
Ablösung einer Beteiligungsfinanzierung
Ausgangssituation
Eine Unternehmensgruppe realisierte den Bau eines modernen Wohnviertels mit rund 500 Wohnungen und zugehörigen Parkplätzen auf einer Fläche von 35.000 Quadratmetern. Zur Fortführung des Projekts sollte die bestehende Eigenkapitalvereinbarung mit einem bisherigen Finanzierungspartner durch eine flexiblere und effizientere Lösung ersetzt werden.
Herausforderung
Das Ziel war die Ablösung der bestehenden Beteiligungsfinanzierung, ohne die laufende Projektentwicklung zu beeinträchtigen – bei gleichzeitigem Erhalt der finanziellen Flexibilität und Minimierung von Zusatzkosten.
Finanzierungslösung
In enger Abstimmung mit den beteiligten Unternehmen strukturierte die Westend Bank ein maßgeschneidertes Darlehen zur Ablösung der bestehenden Schulden im Auftrag eines Dritten Kreditauftraggebers. Das neu aufgesetzte Modell ermöglicht eine jederzeitige Rückzahlung des Darlehens, ohne dass Vorfälligkeitsentschädigungen anfallen. Der Kredit wurde vom Kreditauftraggeber vollständig durch Bargeldmittel besichert, die auf separaten Festgeldkonten hinterlegt wurden. Zusätzlich zum Kreditauftrag und zum Verpfändungsvertrag wurde eine dynamische Sicherheitsstruktur etabliert: Die Bargeldsicherung reduziert sich schrittweise und wird an den Kreditauftraggeber zurückgeführt, sobald der Kreditnehmer seine Rückzahlungen leistet.
Ergebnis
Durch diese strukturierte Kreditauftragsfinanzierung konnte die Unternehmensgruppe ihre Eigenkapitalstruktur optimieren, finanzielle Spielräume erweitern und gleichzeitig eine nachhaltige, transparente Finanzierungslösung mit höchster Flexibilität realisieren.
Bürgschaft zur Absicherung eines Selbstbehalts in der Kreditversicherung
Ausgangssituation
Eine Industrieholding wandte sich im Zuge einer umfangreichen Unternehmensumstrukturierung an die Westend Bank. Ziel war die Stellung einer Bürgschaft zur Absicherung eines Selbstbehalts aus einer bestehenden Kreditversicherung. Die Holdinggesellschaft verfügte bereits über eine zugesagte Finanzierung; die Bürgschaftsanfrage bezog sich auf eine Tochtergesellschaft innerhalb der Unternehmensgruppe.
Herausforderung
Die Holding stand unter zunehmendem Wettbewerbsdruck und hatte sich entschieden, ihr operatives Geschäft im Rahmen eines Asset Deals an den Branchenmarktführer zu veräußern. Das verbleibende Unternehmen sollte innerhalb von zwei Jahren abgewickelt werden. Eine stabile und kurzfristig realisierbare Bürgschaftslösung war daher essenziell, um bestehende Kreditversicherungsverträge zu sichern und den Übergang der Vermögenswerte reibungslos zu gestalten.
Finanzierungslösung
Die Westend Bank strukturierte eine passgenaue Bürgschaftslösung, die den Selbstbehalt der Kreditversicherung vollständig absichert. Der zugrunde liegende Kreditversicherungsvertrag deckte Forderungen aus Warenlieferungen und Dienstleistungen der Unternehmensgruppe gegenüber ihren Kunden – entweder direkt oder über abgetretene Forderungen. Die Bürgschaft wurde durch Barmittel des Kreditauftraggebers unterlegt und bot somit höchste Sicherheit und Transparenz für alle Beteiligten.
Ergebnis
Durch die strukturierte Bürgschaftslösung konnte die Industrieholding ihre Kreditversicherungsverträge fortführen, bestehende Risiken absichern und die geplante Unternehmensabwicklung geordnet umsetzen. Gleichzeitig wurde die Finanzierungssicherheit innerhalb des Konzerns gestärkt – ein entscheidender Faktor für einen erfolgreichen Übergang im Rahmen des Asset Deals.
Mitarbeiterdarlehen mit vollständiger Besicherung
Ausgangssituation
Ein langjähriger und geschätzter Mitarbeiter eines mittelständischen Unternehmens benötigte kurzfristig finanzielle Unterstützung. Der Unternehmensinhaber wollte seinem Mitarbeiter helfen, ohne dabei die internen Strukturen zu belasten oder private Mittel einsetzen zu müssen. Ziel war es, eine rechtssichere, transparente und unbürokratische Darlehenslösung zu schaffen.
Herausforderung
Das Darlehen sollte schnell und diskret bereitgestellt werden – mit klarer rechtlicher Trennung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Gleichzeitig war ein professionelles Vertrags- und Abwicklungsmanagement erforderlich, das den hohen Compliance-Ansprüchen des Unternehmens gerecht wird.
Finanzierungslösung
Die Westend Bank strukturierte ein Mitarbeiterdarlehen, das direkt zwischen dem Mitarbeiter und der Bank abgeschlossen wurde. Das Unternehmen übernahm die vollständige Besicherung mit Barmittel für den Kredit, sodass eine Auszahlung umgehend erfolgen konnte. Diese Lösung ermöglichte maximale Sicherheit für alle Parteien und eine effiziente Abwicklung ohne zusätzlichen administrativen Aufwand für das Unternehmen.
Ergebnis
Durch das strukturierte Mitarbeiterdarlehen konnte dem Mitarbeiter kurzfristig geholfen und gleichzeitig eine professionelle, rechtssichere Lösung geschaffen werden. Der Unternehmer konnte seine soziale Verantwortung wahrnehmen, während die Westend Bank eine transparente und stabile Finanzierungsstruktur sicherstellte – ein Beispiel für pragmatische und wertorientierte Finanzlösungen im Sinne langfristiger Partnerschaften.
Sie benötigen flexible Finanzierungsoptionen im Bereich Kreditauftrag & Fronting?
Wir sind gerne persönlich für Sie da.
Jetzt anfragen