Kooperationspartner risiq GmbH | ESG-Risikomanagement für Banken

Neue Technologien nach altem Wertekodex.

Banken bewegen sich heute in einem Umfeld, das von geopolitischen Veränderungen, steigenden regulatorischen Anforderungen und wachsender Komplexität geprägt ist.

Das Thema ESG-Risikomanagement hat in diesem Kontext längst keine reine Kontrollfunktion mehr, sondern ist vielmehr ein strategisches Instrument, das die Stabilität des Instituts, die Qualität von Entscheidungen sowie die Zukunftsfähigkeit des Geschäftsmodells maßgeblich beeinflusst.

Gemeinsam mit risiq GmbH – einem führenden Anbieter KI-basierter Risiko- und ESG-Analyseplattformen – bietet Ihnen die Westend Bank ein modernes System zur integrierten Risikoidentifikation und -steuerung, das Finanz-, Kredit-, Markt-, ESG- und operationale Risiken ganzheitlich abbildet. Mit dieser Plattform vereinen wir für Sie automatisierte Risikoanalysen, Szenario- und Stresstests, Benchmarking-Modelle sowie kontinuierliches Monitoring in einer strukturierten und auditfähigen Umgebung.

Im Zusammenspiel mit unserer strategischen Steuerungs- und Governance-Expertise entsteht so eine Risikosteuerungs-Lösung für Banken und Finanzinstitute, die Risiken nicht nur erkennt, sondern darüber hinaus Handlungsoptionen sichtbar macht, Prioritäten setzt und eine klare Entscheidungsgrundlage schafft – in Echtzeit, regelkonform und auf Basis unserer traditionellen Prinzipien wie Sorgfalt, Verantwortlichkeit und Transparenz.

Unsere Leistungen

Aufbau und Weiterentwicklung institutsweiter Risk-Governance-Strukturen

Ganzheitliche Risikoanalyse: Finanz-, Kredit-, Markt-, Modell-, ESG-, Cyber- & Reputationsrisiken

KI-gestützte Plattform für automatisierte Risikoaggregation und Stresstests

Unterstützung bei MaRisk-, CRR-, CSRD- und ESG-bezogenen Reportingpflichten

Integration von Szenario- und Frühwarnsystemen in bestehende Steuerungsprozesse

Strategische Beratung durch Banken- und Risikoexperten

Ihre Vorteile

Erhöhte Risikotransparenz über alle Portfolios und Geschäftsbereiche

Regulatorische Sicherheit durch strukturierte, auditfähige Prozesse

Effizienzgewinne durch Automatisierung von Analyse, Reporting & Monitoring

Verbesserte Steuerungsfähigkeit durch klare Priorisierung und Handlungspfade

Nahtlose Integration in bestehende Bank- und Reporting-Systeme

Nachhaltige Governance-Stärkung durch klare Rollen-, Prozess- und Verantwortungsmodelle

Sie wünschen sich eine Risikosteuerung abgestimmt auf die Anforderungen Ihres Finanzinstituts?

Wir sind gerne persönlich für Sie da.

Jetzt anfragen